Wer

DI David Mattersdorfer

DI David Mattersdorfer - Gründer und Techniker

Abgeschlossenes Studium an der Montanuniversität Leoben in Rohstoffaufbereitung und -veredelung. Lange Erfahrung im Kunststoffrecycling und -handel.

„Die Kombination aus Rohstoffpreis und Materialeigenschaften macht Kunststoff zu einem nahezu unvergleichbar attraktiven Werkstoff. Kunststoff kann so vielfältig eingesetzt und adaptiert werden wie kaum ein anderes Material.“

„Nur einige der positiven Eigenschaften sind die niedrigen Produktionskosten, hohe Recyclingfähigkeit, geringes Gewicht und hohe Widerstandsfähigkeit.“

„Warum habe ich POLYMERSTOCKLIST ins Leben gerufen: Das einzige was in der Kunststoffindustrie fehlt ist der geschlossene Kreislauf - wir arbeiten daran. 😉“

www.resupp.ly

Warum

Weniger als ein Drittel der Kunststoffabfälle in Europa werden recycelt, sondern energetisch verwertet oder einfach deponiert.

Verwendung Kunststoffabfälle

Hierfür gibt es mehrere Gründe:

  • Kunststoff ist sehr vielfältig in seiner Art und daher schwierig nach Materialmerkmalen zu sortieren und zu recyceln. Vor allem wenn es sich um komplexe Kunststoffteile, wie zum Beispiel Mehrschichtfolien handelt.
  • Die Trennung von Kunststoffabfällen von anderen Abfällen ist vielerorts nicht gegeben. Der Abfall liegt meist in gemischter Form vor.
  • Durch die Verunreinigungen von Kunststoffabfällen ist die Entsorgung meist teuer.
  • In einigen Ländern führen große Sammlungen von Abfällen dazu, dass auch ansonsten reine Kunststofffraktionen mit anderen Abfällen in großen Mengen gemischt und dadurch verunreinigt werden.
  • Diese mehrfach verunreinigten Kunststofffraktionen können nur sehr selten wirtschaftlich aufbereitet und recycelt werden.

Daher kommt weltweit die thermische Verwertung und Deponierung von Kunststoffabfällen vermehrt zum Einsatz, wodurch nicht nur die Umwelt geschädigt wird, sondern auch wertvolle Ressourcen vernichtet werden.

Wie

Polymerstocklist hat es sich als Ziel gesetzt, kleine und effiziente Kunststoffkreisläufe weltweit zu etablieren. In diesen Kreisläufen werden die passenden Abnehmer bzw. Recycler für das jeweilige Material gesucht und vermittelt. Dadurch können Kunststoffe individuell aufbereitet und wieder der Wertschöpfungskette zugeführt werden. Weitere Vorteile sind:

  • Ihre Abfälle werden garantiert recycelt und nicht thermisch verwertet oder deponiert.
  • Im besten Fall kann jemand Ihre ungenützten Kunststoffteile (z.B. Paletten) einsetzen, ohne diese vorher behandeln zu müssen.
  • Einnahmen statt Kosten durch den richtigen Abnehmer als Partner.
  • Unabhängigkeit von bestehenden Abnahmesystemen.
  • Höhere Reichweite für Ihre Angebote.
  • Transparente Prozesse, die Sie jederzeit einsehen und gestalten können.

Durch erfolgreiches Vernetzen der richtigen Partner sind Recyclingquoten über 90% für Ihre gewerbliche Abfälle möglich:

Recyclingquote erhöhen

Falls Sie beim Verkauf Ihrer Kunststoffe Unterstützung brauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: [email protected].

Funktionsweise

Funktionsweise

1. Online stellen der Materialien

Sie laden alle benötigten Daten und Bilder auf www.polymerstocklist.com. Anschließend werden diese Daten intern geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Rechnung von Polymerstocklist für die gesendeten Angebote über den Zeitraum der Veröffentlichung von einem Monat. Sollten Ihre Daten fehlerhaft sein, erlauben wir uns, Sie darauf hinzuweisen.

Sobald der Rechnungsbetrag auf dem angegebenen Konto eingelangt ist, schickt Ihnen Polymerstocklist eine Zahlungsbestätigung und eine Nachricht, dass ihre Angebote ab jetzt auf www.polymerstocklist.com online sind (exklusive Firmen- oder Kontaktdetails, siehe Punkt "Anonymität").

Nach Ablauf eines Monats sendet Ihnen Polymerstocklist erneut eine Zahlungsaufforderung zur Erneuerung derselben Angebote. Im Falle, dass Sie Ihre Angebote kündigen, erhalten Sie keine weitere Rechnung und die Angebote werden nach Ablauf des bezahlten Monats offline genommen. Im Falle, dass Sie Ihre Angebote ändern, erhalten Sie eine angepasste Rechnung für das zukünftige Monat.

2. Anfragen der Materialien

Über den „Anfragen“ Button auf der Website www.polymerstocklist.com können Sie uns Ihre Anfrage senden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigungsmail, dass der Lieferant kontaktiert wurde und Sie in Kürze eine Rückmeldung auf Ihre E-Mailadresse von diesem erwarten können.

3. Benachrichtigung des Verkäufers durch Polymerstocklist

Sobald auf www.polymerstocklist.com eine Anfrage auf eines Ihrer Angebote eingeht, schicken wir Ihnen eine Benachrichtigung und die Kontaktdetails der anfragenden Person. Erst wenn Sie die anfragende Person kontaktieren, erhaltet diese durch Sie Ihre Kontaktdetails.

4. Benachrichtigung des Einkäufers durch den Verkäufer

Polymerstocklist übermittelt dem Verkäufer lediglich die Anfragen auf dessen Angebote inklusive der angegebene Kontaktdetails des potenziellen Einkäufers bzw. der anfragenden Person. Es ist dem Verkäufer selbst überlassen, die anfragende Person zu kontaktieren.

Preise

Kostenlos

Wir stellen Ihnen unseren Service kostenlos zur Verfügung, im Sinne der Nachhaltigkeit!

Sicherheit

Polymerstocklist lebt von der Qualität des angebotenen Services, den es seinen Usern bietet. Daher verbessern wir unsere Standards stetig und arbeiten Ihr Feedback regelmäßig ein. In Folge schildern wir unsere wichtigsten Grundsätze, mit denen wir unsere Kunden schützen.

Transparenz

Polymerstocklist legt alle Prozesse und Schritte der Plattform offen. Wir legen großen Wert darauf, unsere User fair zu behandeln und dazu gehört das Wahren von Ehrlichkeit und Transparenz. Schließlich will man nur das nutzen, was man auch verstehen und nachvollziehen kann. Sollten Probleme oder Unklarheiten auftreten, bitten wir um Ihre Rücksprache im Sinne der Aufklärung und Verbesserung unseres Services.

Kontinuierliche Updates

Wir verbessern unseren Service täglich, um Ihnen und Ihren Daten die größte Sicherheit und Komfort zu bieten. Falls Sie Mängel oder Verbesserungsvorschläge haben, bitten wir Sie uns diese mitzuteilen und wir werden uns schnellstens darum kümmern.

Kontrolle der Daten auf Plausibilität und Vollständigkeit

Polymerstocklist hat das Ziel Altkunststoffe möglichst effizient zu recyceln. Damit steht unmittelbar die Effizienz unseres Services in Verbindung. Aus diesem Grund überprüfen wir Ihre Daten und Angaben auf Vollständigkeit und Plausibilität. Sollten Ihre Angaben fehlerhaft oder unschlüssig sein, erlauben wir uns, mit Ihnen in Verbindung zu treten. Gegebenenfalls beraten wir Sie gerne, um Ihre Angebote bzw. Anfragen zu verbessern und die Kunststoffe effizient dem Recycling bzw. einer nachhaltigen Verwertung zuzuführen.

Einkäuferschutz

Polymerstocklist überprüft jeden Verkäufer und dessen Angebote individuell. Im Standardprozess werden unter anderem folgende Punkte sichergestellt:

  • Vollständigkeit der Daten
  • Kontaktdaten stimmen mit Firmensitz überein
  • Meldung des Firmensitzes
  • Plausibilität der Angaben
  • Plausibilität der Angebote

Im Fall von Unklarheiten arbeitet Polymerstocklist mit der Österreichischen Wirtschaftskammer zusammen und veranlasst eine umfassende detaillierte Überprüfung. Gerne können Sie auch jederzeit eine individuelle Überprüfung für ein Angebot beantragen.

Verkäuferschutz

Polymerstocklist überprüft jede Anfrage auf Ihr Angebot und die damit in Verbdingung stehende Firma individuell. Im Standardprozess werden unter anderem folgende Punkte sichergestellt:

  • Vollständigkeit der Daten
  • Kontaktdaten stimmen mit Firmensitz überein
  • Meldung des Firmensitzes
  • Plausibilität der Angaben

Im Fall von Unklarheiten arbeitet Polymerstocklist mit der Österreichischen Wirtschaftskammer zusammen und veranlasst eine umfassende detaillierte Überprüfung. Gerne können Sie auch jederzeit eine Überprüfung einer Anfrage beantragen.

Anonymität

Als Verkäufer sind Ihr Unternehmen und Ihre Angebote auf Polymerstocklist gegenüber der Öffentlichkeit anonym. Dadurch werden Ihre Verkaufsstrategien nicht offengelegt. Gleichzeitig können Sie bei vollem Schutz Ihre Angebote mit möglichst weiterer Reichweite auf unser Plattform platzieren. Sie entscheiden auf welche Anfrage Sie reagieren und wem gegenüber Sie ihre Kontaktdaten offenlegen.

Betrugsmeldung

Sollte es trotz unserer Sicherheitsmaßnahmen zu Verdacht auf Betrugsfällen kommen, bitten wir Sie, diese unverzüglich zu melden. Zum einen kann Ihnen Polymerstocklist dadurch einen schnelleren und besseren Schutz und Beratung bieten. Zum anderen informiert Polymerstocklist seine weiteren Mitglieder über den genannten Verdachtsfall, um allen einen reibungslosen und Sicheren Umgang bieten zu können.